Zum Inhalt springen

in-blog.de Beiträge

Dackelschuhe wo gibt es denn so was?

John Thomas die moderne Schuhmarke aus Italien

Wir haben Sie gefunden, bei einem Besuch im Dackelmuseum in Passau ist uns ein toller Laden im Herzen von Passau aufgefallen. Die Dreiflüssestadt Passau hat schon seit 60 Jahren einen Traditionsladen der stets moderne und anspruchsvolle Modeschuhe zu verkaufen hat. Selbstverständlich auch die Schuhe von John Thomas. In Passau ist das Geschäft schon fast ein „Must Be“ denn viele kennen dieses Geschäft schon seit Ihrer Kindheit.

Doch nun zu Heute und Jetzt. Das Passau ein Dackelmuseum hat, dürften viele schon wissen. Dass John Thomas diese Loafer bestickt eben mit Dackelmotiven oder auch anderen ist auch nicht mehr ganz neu. Allerdings heben sich die Trägerinnen dieser Schuhe von der Masse ab. Ebenso wie sich diese kleinen wuseligen Dackel aus der Masse der Hunde abheben. Sie haben einen Charakter – gleichwohl die passenden schuhe in blau – rot – schwarz und vielen Farben mehr.

Bleiben wir beim Spruch des Tages – „Gesehen bei Lakota & schuhwahnsinn.de“

john thomas loafer schwarz
john thomas loafer schwarz
john thomas loafer schwarz
john thomas loafer schwarz
john thomas loafer rot
john thomas loafer rot
john thomas loafer grau
john thomas loafer grau
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
john thomas loafer beige
john thomas loafer beige
john thomas loafer schwarz
john thomas loafer schwarz
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
john thomas loafer blau
Kommentare geschlossen

Nikolaus Shopping 2018

Nikolaus Shopping 2018 bei Lakota in Passau!
Nikolaus Shopping 2018 bei Lakota in Passau – Nur bis 6.12.2018!
Kommentare geschlossen

Gasalarm am Passauer Hauptbahnhof

Es tritt Gas am Güterbahnhof von Passau aus einem Wagon aus

Am 25. July 2018 hat ein Mitarbeiter der Bahn am Passauer Hauptbahnhof Gasgeruch festgestellt. Dies wurde der Polizei gemeldet. Das Gas scheint aus einem defekten Ventil auszutreten, das wiederum an einem mit 46 Tonnen beladenen Wagon angebaut ist. Mittlerweile arbeiten Experten schon an der Lösung des Problems.
Für die ganze Region ist das eine Katastrophe, denn der komplette Schienenverkehr nach Österreich scheint betroffen zu sein. Es wurde zusätzlich eine vielbefahrene Strasse komplett gesperrt. Ein in der nähe des Güterbahnhofes gelegener Campingplatz direkt an der Donau wurde ebenso geräumt.
Laut einer Sprecherin der Polizei bestünde keine Gefahr für die Bevölkerung. Spezialisten aus dem nahegelegenen Chemiedreieck versuchen das defekte Ventil nun zu tauschen, sollte dies nicht gelingen muss das Gas in einen anderen Wagon umgepumt werden, war auf der Gefahrenstelle zu hören.

In Passau liegende Geschäfte wurden auch schon häufig von Hochwasserkatastrophen geschädigt, so wie im Juni 2013. Hier ein Blick auf ein Geäude der Universität. Vordergrund die direkten Anbindung der Bahn nach Österreich, welche durch den Gasalarm nun momentan scheinbar nicht befahrbar ist.

Hochwasser Passau 2013
Hochwasser Passau 2013
Kommentare geschlossen

Schuhmode 2019 Herbst Winter

Damenschuhe

„Kalt“ – „Warm“ – „Heiss“ kommt der Herbst / Winter Trend 2018/19 für unseren modernen Schuhwahnsinn. Die Schuhmode 2019 ist da.

-KALT-

Mit intelligenten, kühlen und glatten Stoffen- geschliffen, poliertem Leder setzt die Schuhwelt architektonische Formen. Tip hier sportliche Stokton. Highlight ist Glanz von Aumann. Paco Gil, Status, Eva Luna, AGL sind die Top Marken für unseren -kalten- Schuhwahnsinn Trend.

-WARM-

Mit Wolle, Flausch, Velours und Fell kommt Wohlgefühl und Geborgenheit im Herbst/ Winter 2018/19. Samt ist der Saisonstart. Die warme Farbigkeit und die vielstimmigen Design bieten unsere Premium- Marken wie Brunate, Trumans, J. Thomas, Progetto und Caiman.

Hier unser Schuhtip: Boots, Loafers und Stiefelette.

-HEISS Schuhmode 2019 Herbst / Winter-

Mit scharfen Schnitten, verwegenen Farben stellt uns hier die Schuhwelt von Kopf bis Fuß in ein rebellisches Reich. Ob Strass, Lurex, Nieten und Krampen gehen wir unerschrocken in den Herbst/ Winter 2018/19.

Unser heißer Tip: RAS, Dianci Di, Pedro Miralles, Mia Jahn, Maripe sind die gigantischen Hingucker in jeder Hinsicht.

High Heels, Boots, Stiefel ist eine prachtvolle Ausstattung bei uns.

-weiblich-

Feminine und raffinierte Farben sind Passion, wie das dunkel und geheimnisvolle Schwarz. Aber auch Rottöne, Smaragd, Royalblau und immer wieder Violett sind die Zauber der Verführung mit Samt, Seide, Lack oder Velour.

-sportlich-

Authentisch und neo- realistisch soll es im 21. Jahrhundert sein. Ob Retro Sport, Campus, Cottage und Trekking, das sind die nostalgischen und klassischen Sportwear Farben: klares Rot und Blau, Gelb, Grün, Naturbraun und Grau.

HERREN

Mit sportiven Stiefeletten startet der Herbst/ Winter Trend 2018/19 smart und wuchtig. „Brown Shoes“ wird das ultimative Boots und Sneakers Motto sein. Maskuliner Look und warme, softe Oberflächen bieten unsere Designs von Pantofola bis LA Martina zu Galicio. Lottussé und Lloyd sind unser Tip für leichte, flexible und spotive Buisness Schuhe.

„Schuhe tragen unser Leben, zeig Deine Schuhe für dein Leben!“

 

 

Lemon Jelly
Kennen Sie unser neues Label? Lemon Jelly

 

Kommentare geschlossen

Schuhe gesucht

Schuhe und Wikipedia in einem?

Ein alltägliches Problem, man braucht mal wieder Schuhe. So wie Frauen und auch Männer manchmal ticken ist dies schon quasi ein Gesellschaftlich vorgegebenes Problem. Denn Werbewirksam wird einem jeden Tag von Neuem vorgegaukelt, dass man eben MUSS! Man muss kaufen, ob man nun will oder nicht. Es könnte ja sein, dass die Arbeitskollegin die tollen Schnürschuhe schon vor einem bei einem der großen Online Händler gefunden hat. Oder geht man davon aus, dass es auch noch tolle Händler vor Ort gibt, ar die Schuhe in der gewünschten Größe schon ausverkauft sind. Oh Graus!!

Schuhe und Wiki in einem. Viele Informationen rund um das Thema Schuhmode.

Schuhe & Damenschuhe Wiki im Online Shop
Damenschuhe Wiki im Online Shop

Doch so schön die Vorstellung auch ist, es ist auch immer mit viel Überlegung verbunden. Sind die Ballerinas momentan in, oder ist es doch die Stiefelette. Trägt man gar dieses Jahr wieder Sandalen? Oder sind für den Winter Stiefel das absolute Maß aller Dinge. Viele Entscheidungen kann uns hier, wie gesagt, die Werbung vorab abnehmen. Doch will man dies. Von uns ein klares NEIN! Den wir wollen selbst entscheiden was uns gefällt. Ebenso wie so mancher Mann lassen wir die Ratio darüber entscheiden was zu uns passt. Ebendrum sollte man solche kleinen Schuh – Wiki´s beachten. Hier werden Informationen zu aktueller Mode, Schuhmode und Schuharten einmal ein bisschen ausführlicher dargestellt und es gibt noch dazu eine Menge an Hintergrundinformationen. Wann, wo, was und wie man die verschiedenen Schuhtypen am Besten trägt.
Wir haben eine solche Seite gefunden! Hier können Sie nachlesen und selbst die dazugehörigen Schuhe in Anschluss bequem Online bestellen. Natürlich gibt es dort keine Versandkosten und selbst der Rückversand in Deutschland ist für die Kunden kostenfrei.

Tolle Idee einen Onlineshop mit einer kurzen Wiki zu garnieren, denn so hat man zugleich Informationen und man kann die ausgefallenen Marken auch direkt bestellen. Schuhe einkaufen kann auch so sehr viel Spass und Unterhaltung bieten. Probieren Sie es auch mal mit Ihrem Partner zusammen, den gemeinsam macht es doppelt Spass.

Kommentare geschlossen

Dackelmuseum in Passau & Dackelschuhe bei Lakota

Dackelschuhe & Museum

Ja das geht! Sind Dackelschuhe notwendig oder nicht? Notwendig! Doch beginnen wir vom Anfang an. Die Passauer Blumenwerkstatt um Seppi Küblbeck und seinen Partner hat schon seit vielen Jahren bewiesen, mit wie viel Feingefühl und Engagement man einen Laden in Passau betreiben kann. Die beiden megaerfolgreichen Blumenkünstler haben über die Jahre hinweg gezeigt, wie wichtig es ist hinter dem eigenen Produkt zu stehen. Blumenschmuck und Interieurausstattungen ebenso wie die Dekoration unzähliger Schiffe in Passau haben Sie berühmt gemacht.

Doch was hat dies nun mit den Dackelschuhen zu tun?

Die beiden hatten wohl gewissermaßen genug von den 16 Stunden Arbeitstagen und der 7 Tage Woche. Sie haben eine neue Idee geboren. Passau braucht ein Dackelmuseum. Als Dackelbesitzer waren die beiden wohl auch etwas geprägt und „beeinflusst“ von Ihren beiden kleinen Dackeln. Der bayrische Dackel im Passauer Dackelmuseum. KULT! Also musste die Idee umgesetzt werden. In der Passauer Altstadt wurde dieses Dackelmuseum realisiert. Mit ebenso viel Engagement wie zu Blumenwerkstadt´s Zeiten. Natürlich auch mit dem tollen Geschmack, den beide haben. So wurde was draus. Das Dackelmuseum in Passau war geboren.

Besucher?

Ja! Wer hätte das gedacht, scheinbar hat es sich herumgesprochen, dass es in Passau nun ein Dackelmuseum gibt. Denn der Hype war nun so richtig am Laufen. Viele Besucher sogar aus Übersee kamen und waren und sind begeistert von den Exponaten, die Herr Küblbeck angesammelt hat. Der Bayerische Rundfunk ebenso wie diverse Zeitungen haben das Thema Dackelmuseum aufgegriffen und ausführlichst darüber Berichtet.

Dackelschuhe mit Dackelmotiv
Dackelschuhe mit Dackelmotiv zu kaufen in Passau

Im Frühjahr 2018 kamen dann per Zufall die beiden Geschäftsinhaber von Lakota Internationale Schuhmode und dem Dackelmuseum zusammen und fanden heraus, das man ja auch die Dackelschuhe, die Bettina Lakota im Geschäft hatte verkaufen könnte. Wie schon fast zu erwarten war, haben viele schuhbegeisterte Damen natürlich auch dieses „Accessoire“ freudestrahlend gekauft.

Der Dackelschuh ist übrigens in Passau bei Lakota Internationale Schuhmode ebenso erhältlich wie online bei schuhwahnsinn.de. Kaufen können Sie die „Exponate“ übrigens auch im Passauer Dackelmuseum!

Viel Spass beim tragen … sammeln … und entdecken!

Kommentare geschlossen

Sommer an den Füßen

Schuhe – Sommer an den Füßen

Schuhe – Sie sind der ultimative Sommerschuh, erinnern an warme Nächte irgendwo in Spanien, die Sie entspannt mit einem Glas Wein ausklingen lassen. Die Rede ist von Espadrilles. Der spanische Klassiker existierte in seiner Form bereits vor tausenden von Jahren und wurde aus natürlichen Materialen wie Steppengras hergestellt. Dieses verleihte ihm übrigens auch seinen schön klingenden Namen. Aus „esparto“ (spanisch für Steppengras) wurde Espadrillo. Denn auch heute noch verwenden die Designer Komponenten wie Hanf oder Bast zur Herstellung der Sohle. Natur ist In und lässt sich angenehm tragen auch Barfuß sind die Sohlen mehr als angnehm.

Jetz im Jahr 2018 stehen diese Schuhe mit Tradition im Vordergrund. Verziert mit Pailetten, Broschen, floralen Stickereien und in Farben wie royal blau, pink oder grün bringen sie Designer wie Pedro Miralles auf den Markt. Ob flach oder hoch, ob mit Riemchen oder zum Binden – bequem sind sie auf alle Fälle. Somit lassen sie sich cool gestylt zum leichten Sommerkleid oder zur luftigen Leinenhose tagsüber für Ausflüge in die Stadt tragen, oder aber auch elegant kombiniert zur engen Röhre oder knalligen Stoffhose.

solo enamorarse!

Pedro Miralles
Pedro Miralles
Pedro Miralles Schuhe
Pedro Miralles Schuhe
Pedro Miralles Schuhe
Pedro Miralles Schuhe

1/2 + x = Schuhtrend!

Sie dachten bis jetzt, Mathematik und Geometrie haben mit Schuhtrends so viel zu tun wie Blumen mit Winter? Dann liegen Sie ganz schön falsch! Selbst wenn Mathe nie ihr Lieblingsfach in der Schule war, werden Sie die neuem geometrischen Formen der Absätze unserer neuen Schuhe lieben! Kegel, Zylinder oder Quader – alles ist mit dabei und verleiht jedem schlichten Schuh das gewisse Etwas.  Zinda interpretiert den Absatz neu als 10 seitiges Prisma in metallischen Farben, bei Brunate finden wir primär ein zylinderförmiges Design, ebenfalls verziert mit aufwendigen Ledergestaltungen.

Zinda Schuhe
Zinda Schuhe

Auch die Kombinationsmöglichkeiten laufen gegen Unendlich. Stylen Sie schillernde Quaderabsätze zur einfachen Jeans mit weißem T-Shirt oder Zylinder zum Cocktailkleid. So bekommen Sie sicher Bestnoten.

Kommentare geschlossen

Der Abarth Rivale 695

Warum ein Rivale?

Man kennt den Ursprung aller Fiat 500. (Kennen Sie auch den Abarth Rivale 695?) Jeder hat schon mal einen gesehen. Erkommt so knuffig daher. Die leicht nach aussen stehenden Räder. Wahnsinn was für ein schönes Auto hat man da gebaut. Ein Klassiker ist er allemal. In Italien ist er immer noch auf den Strassen zu finden. Der kleine Flitzer passt perfekt in die Umgebeung. Egal ob Lago di Garda – Iseo – Sarnico oder Milano. Sie fahren noch. Schneidig lassen die Autos die Passstrassen hinter sich. Am Cafe sind allen Besitzern Blicke sicher. Anerkennende Blicke wohlgemerkt. Da kann dann schon mal ein Ferrari in der Via Spiga in Milano parken. Steht ein Cinquecento daneben, ein Original aus 1965 vielleicht? Ja dann wird der Ferrari wohl alt aussehen. Foto´s werden vom 24 PS starken Hingucker gemacht.

Der Abarth Rivale 695

Viele Männer träumen von der Riva Jacht. Riva junior – Riva Aquarama oder eine Ariston – die wäre es! Aber leider spielt hier bei vielen der Geldbeutel nicht mit. Aquarama = 500.000,– Euro. Oha. Darum waren wir so begeistert, als wir den Fiat 500 Rivale Competizione das erste Mal gesehen habe. Ein It- Piece. Must Have. Viele dieser hochmodernen Wortschöpfungen passen zu dem Auto.
Einsteigen und losglühen. Der kernige Motor springt an und röhrt wie ein 20 – Ender. Oh ist das Wahnsinn. Einzig aufpassen sollte man mit der Automatikschaltung, die ist ein bisschen langsam. Man merkt da den Schaltvorgang gewaltig. Doch was machts, ein Blick auf das Mahagoniholz im Innenraum und man ist wieder in der Riva Jacht.

Ein Traum wird wahr

Shopping?

Natürlich ist der Abarth Rivale 695 perfekt für das lange Shopping Vergnügen. Schuhe Schuhe Schuhe – es passen einfach eine Menge Schuhe in den kleinen. Egal ob in Riva oder in Mailand. Shoppen kann man auch in Bayern – Passau, den auch da gibt´tolle Geschäfte. Shopping in Passau.

Fiat 695 Rivale
Fiat 695 Rivale
Kommentare geschlossen

Dieselskandal – Fahrverbote

Der Dieselskandal in Deutschland – ausgelöst durch die USA?

Rudolf Diesel der Erfinder des Dieselmotors würde sich sicher im einfachsten Fall nur wundern. Denn der von Ihm entwickelte Motor sorgt nun für Weltweite Aufregung. Schadstoffe die von diesem Motorentyp ausgestossen werden, sind Gesundheitsschädlich. Dieselskandal – die Masse machts. Die Menschen die sich Dieselautos gekauft haben stehen nun vor einem Problem. Denn möglicherweise wird es Ihnen verboten in Zukunft die Innenstädte bei einem entsprechenden Fahrverbot, zu befahren. Natürlich müssen wir etwas gegen die ständige Luftverschmutzung in unseren Innenstädten unternehemn. Natürlich muss hier der Verursacher entsprechend zur Rechenschaft gezogen werde. Doch was ist eigentlich mit den anderen dieselbetriebenen Fahrzeugen in Deutschland? Fallen diese wegen der Geringfügigkeit nicht in´s Gewicht? Oder schlimmstenfalls wurden Sie nicht ausreichend berücksichtigt? Vielleicht ändert ja die nun in der Mitgliederentscheidung der SPD kurv bevorstehende GroKo etwas?

Die Palette reicht hier von Kleinfahrzeug bis Riesenbrummer. Gibt es auch einen Dieselskandal?

– Flugzeuge (werden mit Kerosin betrieben, also noch schwererem Treibstoo als Diesel)
– Lokomotiven
– Traktoren
– LKW
– Busse
– Schiffe

Der Diesel ist scheinbar überall im Einsatz. Denken wir einmal darüber nach. 27.000 Flugzeuge rauschen täglich über Europa hinweg.

Wohin kommen da die Abgase? Letztlich zeigen die verschiedenen Auswertungen der Fluglinien, dass die Kerosinverbräuche und der CO2 Ausstoß zwischen Auto und Flugzeug vergleichbar ist. Zumindest wenn man hier die gefahrenen bzw. geflogenen km pro Passagier rechnet. Sicherlich wird es auch bei den anderen Transportmöglichkeiten ähnlich liegen. Warum werden also hier nur die Autofahrer als die Luftverpesster und Vergifter beschimpft? Sind es International tätige Unternehmen denen hier weniger Knüppel zwischen die Füße geworfen werden? Fraglich, aber offensichtlich ist es einfacher den Autofahrer als einzelne Person in den „Griff“ zu bekommen. Schade.

Wir könnten noch so viel für unsere Umwelt tun. Schön wäre es wenn es Scottie von RAUMSCHIFF ENTERPRISE irgendwann mal Realität werden liese. Beamen – keine Abgase und Freitag um Punkt 17.00 Uhr Ankunft im Wochenend – Domizil auf den Bahamas. Ein Traum.

Wieviel wird wohl ein Schiff wie dieses pro km und pro Passagier an Schweröl verbrauchen?

Wie hoch sind hier die CO2 Ausstöße? Sicherlich werden auch hier Stickoxid in die Luft geblasen.

Kreuzfahrtschiff
Kreuzfahrtschiff

 

Kommentare geschlossen